Seit einiger Zeit beschäftigt uns die Frage nach dem Geheimnis des Segens besonders intensiv. Ausgelöst wurde diese Suche durch die Lektüre des Buches »The Grace Outpouring« von Roy Godwin. Er ist Leiter des christlichen Erholungszentrums Ffald-y-Brenin in Wales. „Kerstin Hack und Rosemarie Stresemann: Segen erfahren“ weiterlesen
Autor: kerstin
Fünf Fragen an Kerstin Hack – Du und die Bibel
1. Der beste Grund, die Bibel zu lesen, ist für mich:
Die Bibel überrascht mich immer wieder neu. Obwohl ich sie seit meiner Kindheit lese, zeigen mir die Texte immer wieder neue Aspekte Gottes und Neues über mich. „Fünf Fragen an Kerstin Hack – Du und die Bibel“ weiterlesen
Kerstin Hack: Ein sattes, überzeugtes Ja zu sich selbst
»Ich bin gerne ich!« – Mit diesem Satz bin ich kürzlich aufgewacht. Und er ist wahr. Zumindest in den meisten Zeiten. Natürlich gibt es Momente, in denen ich nicht gut drauf bin und mich selbst nicht leiden kann. Doch meistens bin ich tatsächlich gern ich selbst. Das war nicht immer so. „Kerstin Hack: Ein sattes, überzeugtes Ja zu sich selbst“ weiterlesen
Kerstin Hack: Schönheit – mit offenen Augen durchs Leben gehen
Schönheit berührt uns, weckt Sehnsucht nach mehr, nach Lebendigkeit. Um dem Geheimnis von Schönheit auf die Spur zu kommen, braucht es oft nicht mehr, als achtsames Hinsehen. Denn wer mit offenen Augen durch die Welt geht, findet tausendundeine Gelegenheit zum Staunen. „Kerstin Hack: Schönheit – mit offenen Augen durchs Leben gehen“ weiterlesen
Simon Jahn: Eine Verlegerin geht aufs Wasser
Viele Jahre schon träumte Kerstin Hack davon, Menschen in Orientierungsphasen ein Stück ihres Lebensweges zu begleiten. Nun baut die Berlinerin ein altes Kriegsschiff zum Haus-, Seminar- und Coachingboot um. „Simon Jahn: Eine Verlegerin geht aufs Wasser“ weiterlesen
Kerstin Hack: Die Freude zu tun, was einem entspricht
Der Ort, an den Gott dich beruft, ist der Ort, an dem deine größte Freude auf die größte Not der Welt trifft. —Frederick Buechner
»Es ist für mich eine Qual, jeden Morgen zur Arbeit zu gehen.« Der junge Mann, der mir das sagte, ist keineswegs faul oder arbeitsscheu. Im Gegenteil. Ich bewundere seine Entschlossenheit, ständig dazuzulernen und sich weiterzuentwickeln. Genau hier liegt das Problem. In seiner Arbeit tut er seit Jahren das Gleiche. Er hat in seinem beruflichen Umfeld kaum Möglichkeiten, sich weiterzuentwickeln oder die in seiner Freizeit erworbenen Kenntnisse einzusetzen.
Das Wort Berufung enthält das Wort »Ruf«. Es beinhaltet das Konzept, von einer inneren Stimme oder vom Schöpfer selbst zu einer bestimmten Aufgabe gerufen worden zu sein. Für viele ist es ein großes, Ehrfurcht einflößendes Wort. Man denkt spontan vielleicht an Mutter Teresa, Paulus, Gandhi oder andere Menschen mit einer herausragenden Berufung. Sie verspürten und lebten den inneren Ruf, zu großen Veränderungen beizutragen. Die meisten von uns werden auf der Welt nicht so viel bewegen. Doch jeder Mensch kann seine eigene Berufung und Beauftragung finden und leben. Wenn wir das tun, was zu uns passt, werden wir auch am glücklichsten sein. Weder die Natur noch ihr Schöpfer erwarten von den Geschöpfen, dass sie Dinge tun, die außerhalb ihrer Begabungen liegen. Das macht auch wenig Sinn. Warum sollte ein Elefant fliegen? Oder ein Kaninchen auf Bäume klettern? Doch wir Menschen zwängen uns oft in Rollen, die uns einfach nicht entsprechen, und halten es jahrelang an Arbeitsstellen oder in Ehrenämtern aus, die uns keineswegs liegen. Manchmal aus Angst. Manchmal, weil wir es nicht besser wissen. Dabei ist es gar nicht so schwer, zu entdecken, wozu man berufen ist.
Ein paar einfache Fragen können einem da schon auf die Sprünge helfen:
■ Was kann ich gut?
■ Welche Missstände würde ich gerne verändert sehen?
■ Was macht mich am glücklichsten?
Es gibt Dinge, die fallen uns leichter als andere, und Tätigkeiten, die wir besonders gern ausführen. Und manche Situationen liegen uns stärker am Herzen – hier würden wir besonders gerne etwas beitragen. Wer diese Fragen klar beantworten kann, hat schon einen Großteil seiner Berufung gefunden. Nicht immer wird es möglich sein, daraus einen Vollzeitberuf zu machen. Aber Berufung kann man auch in einem Teil der zur Verfügung stehenden Zeit ausleben. Der mit seiner beruflichen Situation unzufriedene Mann hat mittlerweile seine Berufung gefunden. Er wird seine Stärken und Talente einsetzen, um ein eigenes Unternehmen zu gründen. Ich begleite ihn dabei. So kann ich auch einen Teil meiner Berufung ausleben.
Berufung – die Freude, zu tun, was einem entspricht ist ein Auszug aus dem Buch „Erfolg. schlicht + ergreifend“ von Kerstin Hack.
Büchertipps zum Thema:
Kerstin Hack: Erfolg. schlicht + ergreifend. 12,95€
Erhältlich direkt im Down to Earth-Shop.
Birgit Feinstein und Torsten Huith: Berufung. Impulse, den eigenen Weg zu finden. Impulsheft, 2,50€
Erhältlich direkt im Down to Earth-Shop.
Kerstin Hack: Glaube ist Kommunikation
Mit Gott im Gespräch
Zum Glauben gehört mehr als das Bejahen von theologischen Positionen. Wir treten in eine persönliche Beziehung zu Gott, der sich einen lebendigen, authentischen Dialog mit uns wünscht. „Kerstin Hack: Glaube ist Kommunikation“ weiterlesen
Rebekka Tonne: Kerstin Hack im Porträt
Es gibt nicht viele Frauen in Deutschland, die es wagen, ihre eigene Firma aufzubauen. Erst recht nicht viele christliche. Eine große Portion Mut und Optimismus sind dazu gefragt. Eine, die diesen Mut aufgebracht hat, ist Kerstin Hack. „Rebekka Tonne: Kerstin Hack im Porträt“ weiterlesen
Existierst du noch – oder lebst du schon? Kerstin Hacks: SPRING. Hinein ins volle Leben
„Ich lebe und ihr sollt auch leben“. Die Jahreslosung 2008 aus Johannes 14, 19 ist zum Leitmotiv des neuen Buches von Kerstin Hack geworden. „Existierst du noch – oder lebst du schon? Kerstin Hacks: SPRING. Hinein ins volle Leben“ weiterlesen
Kerstin Hack: Feiern – Dinge festmachen und vertiefen
Eigentlich gibt es so viele Anlässe für große und kleine Feiern! Weil wir das im Alltag oft vergessen, gibt uns Kerstin Hack Tipps, um ihnen auf die Spur zu kommen. „Kerstin Hack: Feiern – Dinge festmachen und vertiefen“ weiterlesen